Behandlung von Industrierauch

Ecochimica bietet Beratung und spezifische Produkte für die Behandlung von Industrierauch.

In den letzten Jahren haben die Aufsichtsbehörden die Genehmigungen für atmosphärische Emissionen (Aua) in der Industrie immer strenger gestaltet.

Ecochimica ist in der Lage, spezifische Produkte für die Beseitigung gefährlicher Stoffe aus Rauchgasen wie Fluoride, Chloride und Sulfide zu liefern.

Das meist verwendete Produkt und die Grundlage der Rauchbehandlungssysteme ist Kalkhydrat, (auch bekannt als Calciumhydrat, Löschkalk oder Calciumhydroxid).

Seine Aufgabe besteht neben dem Schutz der Schläuche des Filtersystems darin, den pH-Wert des Rauchgases zu korrigieren und zu neutralisieren, indem saure Moleküle, insbesondere Fluoride, abgebaut werden.

Der Kalk wird je nach Anlage des Kunden als Schüttgut per Tankwagen oder in Säcken / Big Bags geliefert.

Linie MPF Rauchbehandlung

Herkömmliche Schlauchfiltersysteme mit Kalkhydratzusatz reichen nicht immer aus, um die Stoffbelastung zu reduzieren.

Wenn beim Erhitzen Lösungsmittel, Fettsäuren, Tenside und sonstige Chemikalien verwendet werden, können extrem schadstoffhaltige Rauchgase entstehen.
Diese Rauchgase müssen mit verschiedenen Technologien behandelt werden, um die Stoffe vollständig abzubauen und eine Verschmutzung der Rohre und Geräte der Rauchgasreinigungsanlage mit Schlamm zu vermeiden.

Unsere Produkte wurden auch entwickelt, um den Betrieb bereits vorhandener Schlauchfilter zu optimieren, und bei Nachverbrennungsanlagen können die Wartungsarbeiten durch die Entfernung von Schlamm und Verkrustungen und die Entfärbung der aus dem Schornstein austretenden Rauchgase reduziert werden.

Die Produkte der Familie MPF sind Mischungen auf der Basis von absorbierenden, reaktiven, mikronisierten Bikarbonatprodukten, die in der Lage sind, den pH-Wert der Rauchgase zu korrigieren und zu neutralisieren, die dann in die nächste Stufe wie Schlauchfilter, Filterbetten, Aktivkohle. Die MPF-Produkte bauen VOCs, flüchtige organische Verbindungen, Salzsäure Hcl, Schwefeldioxid SO2, Schwefeloxide SOx, Flusssäure HF, Dioxine, Schwermetalle und Furane ab. Die MPF-Produkte haben darüber hinaus die Aufgabe, unangenehme Gerüche organischen Ursprungs in Industriegasen zu beseitigen